Gesundheits-Tipps für den Winter
So bleiben Sie im Winter gesund
Schnee, nasskaltes Schmuddelwetter, sinkende Temperaturen – der Winter birgt Gesundheitsrisiken: Neben Schnupfen und Husten sind Grippe und Vitaminmangel typische Erkrankungen. Die kalte, dunkle Jahreszeit schlägt auch aufs Gemüt. Wie Sie fit durch den Winter kommen, verraten unsere Tipps.
1. Winterblues bekämpfen
Es gibt einen Zusammenhang zwischen Fitness und Gesundheit auf der einen und der seelischen Verfassung auf der anderen Seite: Im Fitnessstudio schwitzen? Regelmäßige Spaziergänge machen, und die Sauna besuchen? Stimmungsaufhellende Lebensmittel - etwa Bananen oder Schokolade helfen auch.
2. Vitamin C - im Winter besonders wertvoll
3. Schleimhäute feucht und warm halten
Die meiste Zeit verbringen Menschen in geheizten Räumen. Heizungsluft ist trockene Luft – dies bedeutet, dass die Schleimhäute austrocknen. Darum die Mundschleimhäute stärken und den Mundraum warm und feucht halten. Das klappt gut mit Tee und funktioniert auch mit schlichtem warmem Wasser.
4. Herz-Kreislauftraining
Walken, mindestens zwei Mal die Woche eine halbe Stunde lang, macht die Blutgefäße geschmeidig und aktiviert Herz, Kreislauf und die Temperaturanpassungsmechanismen des Körpers. Die Zellen des Immunsystems (die sogenannten Killerzellen) werden leistungsfähiger und nehmen zu. Optimalerweise sollte das Training im Freien stattfinden.
5. Mehrfach täglich Hände waschen
Erkältungsviren bleiben auf der Haut und verschiedenen Gegenständen, wie Türgriffen, Telefonhörern oder Tastaturen, einige Zeit aktiv. Ganz unbewusst fassen Menschen sich an die Nase oder reiben sich die Augen, und schon gelangt das Virus da hin, wo sich die Erkältung entwickelt.